Trauer und Abschied


 

Gar nicht leicht, es anzuerkennen - aber der Tod gehört zu unserem Leben dazu. Unser Glaube trägt die Hoffnung in sich, dass die Verstorbenen nicht verloren gehen. Dennoch können Abschied und Trauer eine schwere Last sein.

Wir bieten Ihnen seelsorgliche Begleitung in der Sterbephase an.  Gerne gestalten wir bei Ihnen daheim, im Krankenhaus oder im Pflegeheim eine kleine Aussegnungsfeier unmittelbar nach dem Tod. 

Natürlich kümmern wir uns auch gerne um die einfühlsame Gestaltung einer würdigen Trauerfeier, gemeinsam mit Ihnen als Angehörigen.

Auch sonst nimmt die Gemeinde Anteil am Schicksal ihrer Mitglieder: Die Verstorbenen werden im Gottesdienst nach der Beisetzung öffentlich genannt, am Ewigkeitssonntag werden die Namen aller Verstorbenen noch einmal verlesen – niemand soll diese Welt unbedacht verlassen. 

Wir als Pfarrteam stehen Ihnen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Vor der Beerdigung, um die Trauerfeier vorzubereiten, aber auch danach, wenn Sie es wünschen – Trauer verändert mit der Zeit ihr Gesicht. Wir sind gerne für Sie da.

Was Sie tun können

 

Vor dem Trauergespräch, an dem all diejenigen teilnehmen können, die Sie dabeihaben möchten, können Sie sich überlegen, was der oder die Verstorbene für Sie bedeutet hat. Sie können, wenn Ihnen das hilft, einen Lebenslauf aufschreiben – das müssen Sie aber nicht, wir können auch im Gespräch gemeinsam herausfinden, was Ihnen wichtig ist.

Vielleicht fallen Ihnen Bibelverse oder Gesangbuchlieder ein, die dem Verstorbenen wichtig waren oder die für Sie tröstlich sind – diese können in der Trauerfeier eine Rolle spielen und dabei helfen, diese auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche hin zu gestalten. Alle weiteren praktischen Fragen klären wir am Besten im persönlichen Gespräch.

Weiterführende Links:

Einige häufige Fragen werden hier beantwortet:
https://www.ekbo.de/glaube/bestattung.html

Über den Ludwigsfelder Friedhof wird hier informiert ('F'):
https://www.ludwigsfelde.de/rathaus-und-buergerservice/buergerservice/dienstleistungen-a-z/